Besinnliche Weihnachtslieder brachten die Männergesangvereine "Lichteneck" aus Hecklingen und die "Eintracht" aus Malterdingen in der Pfarrkirche Sankt Andreas anlässlich des Patroziniumsfestes zu Gehör. Für Chorleiterin Claudia Mundi war es die erste Bewährungsprobe bei den Gastgebern; erst in diesem Sommer hat sie den Taktstock übernommen. Die Sänger und die zahlreichen Zuhörer teilten die Freude am Gesang.
Nach der Begrüßung durch Andreas Hämmerle gab es einen kraftvollen Auftakt. Zu den bekanntesten Werken Franz Schuberts gehört die Deutsche Messe. Aus dem achtteiligen Werk dirigierte Mundi fünf Sätze, bevor die Gäste aus Malterdingen den Chorraum betraten. Susanne Alberts trug mit ihrer Auswahl der vorweihnachtlichen Besinnung Rechnung. Seit 2007 leitet sie den Chor.
Wohlklingende Männerstimmen aus dem Altarraum der Lichtenecker folgten im zweiten Teil. Getragen und sehnsuchtsvoll erschallte "Tebje Pojem – O Herr, gib Frieden". Mit viel Gefühl wurde bis zum Schlusspunkt gesungen. Für den sorgten beide Chöre gemeinsam. "Herr, deine Güte reicht soweit" und "Im Abendrot" bildeten den liturgischen Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss des Abends. Ohne Zugabe durften die beiden Chöre nicht abtreten. "Abendfrieden" von Rudolf Desch erschallte durch den vollbesetzten Kirchenraum.
Die Spendenkasse wurde gut gefüllt, nach dem gelungenen Konzert gab es heiße Getränke und Kuchen auf dem Kirchhof.